Gemeindeverband für Abfallwirtschaft und Abgabeneinhebung im Verwaltungsbezirk Hollabrunn
Znaimerstrasse 59, 2020 Hollabrunn
Tel. 02952/5373-0, Fax: 02952/5373-14, office@gvhollabrunn.at

Mülltonnen-Bestellung
Einfamilienhäuser

Adresse und Kontakt


Mülltonnenbestellung

gewünschte Behälter: abzuholende Behälter:  Anmerkungen:
Anzahl Restmüll Anzahl Restmüll
80 l 80 l
120 l 120 l
240 l 240 l
1100 l 1100 l
Anzahl Biotonne Anzahl Biotonne
80 l 80 l
120 l 120 l
240 l 240 l

Altpapier:
Sie erhalten eine kostenlose Altpapiertonne im 3-fachen Volumen ihrer Restmülltonne


Zum Beispiel:
80 Liter Restmülltonne: eine 240 Liter Altpapiertonne kostenlos
120 Liter Restmülltonne: eine 120 und eine 240 Liter Altpapiertonne kostenlos
240 Liter Restmülltonnen: drei 240 Liter Altpapiertonnen kostenlos

Mo. – Fr. 8 - 12 Uhr 02952/ 53 73 oder office@gvhollabrunn.at

Anzahl Altpapier Anzahl Altpapier
120 l 120 l
240 l 240 l
1100 l 1100 l


Hinweis: Abfälle sind gemäß Abfallwirtschaftsverordnung des Abfallverbandes Hollabrunn getrennt nach Restmüll, Altstoffen, kompostierbaren Abfällen, Problemstoffen, Bauschutt und Sperrmüll zu sammeln. Für Leichtverpackungen werden Gelbe Säcke zur Verfügung gestellt.


Gebühren
Hier finden Sie die aktuelle Übersicht der Müllgebühren zum Download: Gebührenblatt


Ich benötige keine Biotonne
Begründung: Ich verarbeite sämtliche kompostierbaren Abfälle aus Haus und Garten bei meinem Objekt zu Kompost. Ich nehme zur Kenntnis, dass meine Restmülltonne einer Kontrolle unterliegt. Sollte ich Teile meines Bioabfalls über den Restmüll entsorgen, habe ich mit den im NÖ-Abfallwirtschaftsgesetz vorgesehenen Bestimmungen zu rechnen.


Beilagen

Mülltonnenbestellungen werden nur von Liegenschaftseigentümern entgegengenommen!

Zur Bestätigung der Liegenschaftsverhältnisse laden Sie bitte ein amtliches Dokument, wie z.B. Kaufvertrag oder Grundbuchsauszug als PDF-Dokument hoch:


Absenden

Die angegebenen Daten werden aufgrund der Erfüllung des Vertrags zu Ihrer Bestellung oder Änderung von Mülltonnen gespeichert. Persönliche Daten werden nicht an privatrechtliche Dritte weitergegeben.